Deutsche Meisterschaften im Strassenlauf bei großer Hitze
Die spätsommerliche Hitze machte den Läuferinnen und Läufern bei den Deutschen Strassenlaufmeisterschaften im schwäbischen Bad Liebenzell sehr zu schaffen.
Über 10 km in der Altersklasse Männer 60 war Hermann-Josef Belke aus Winkhausen als einziger Läufer des VfL Fleckenberg/LAC Veltins Hochsauerland am Start.
Belke kam mit den Vier-Runden-Kurs durch das Zentrum von Bad Liebenzell gut zurecht und belegte mit 48:28 Min. Platz 22.
Aufgrund der Startzeit um 13 Uhr war das Thermometer bereits bis kurz vor die 30 Grad-Marke geklettert, wirkliche Schattenpassagen bot der Kurs auch nicht. So kam es zu zahlreichen Aufgaben der Sportler und einigen Notarzteinsätzen.
Sarah Schäperklaus, eine ehemalige Läuferin des LAC Veltins Hochsauerland, belegte für ihren neuen Verein, den Marathonclub Menden, Platz 46 in der Frauenklasse mit einer Zeit von 38:26 Min.
Fleckenberger Leichtathleten – vielseitig und erfolgreich
Auch im 2 Saisondrittel bringen junge und ältere Leichtathleten großartige Leistungen ins Lennetal nach Fleckenberg zurück.
Besondere Erwähnung sollte die Teilnahme von Luca Grobbel an den Deutschen Meisterschaften in Rostock bekommen. Schon im Vorlauf über 1500 m glänzte der Läufer der U18 mit einer Zeit von 4:09,37 Min. Im Endlauf, hochklassig besetzt, konnte er sich nochmals steigern. Mit Platz 10 blieb die Uhr bei 4:08,94 Min. stehen.
Luca hat sich mit einer Zeit von 4:08,78 Min. und dem Titel des Westfalenmeisters im Juni in Recklinghausen qualifiziert.
Diese Leistung wird Luca weiter motivieren und seine Entwicklung fördern.
Beim Abendsportfest des TV Deilinghofen konnten Julian Schmidt über 800 m mit Platz 2 der Altersklasse M13 in 2.23,24 Min. seinem Trainer Martin Stöwer große Freude machen.
Hamsa Ugla lief in der männlichen Jugend U18 die 800 m in 2:27,96 und belegte Rang 3.
Mona Vielhaber vom TV Calle, die in der Trainingsgruppe von Martin Stöwer sich stark verbessert hat, belegte über 800 m Platz 1 in 2:31,26 Min. und den 2. Rang im Hochsprung mit 1,36 m. Mona startet in der Klasse W13.
Beim Salomon Zugspitz – Ultratrail war das Ehepaar Katja und Peter Schneiders am Start. Über die 45 km lange Strecke mit 1920 Höhenmetern wurde Katja im Ziel nach 6:28:07 Std. und Platz 29 registriert. Peter lief die 69 km, mit insgesamt 2950 Höhenmetern und finishte in 10:04:30 Std. auf Platz 18.
Hermann-Josef Belke startete bei den Europameisterschaften im Berglauf für Deutschland und belegte Platz 31 über die 8,8 km lange Strecke mit einer Zeit von 01.09:08 Std. Der Kurs hinauf nach Silleren wies 667 Höhenmeter auf.
Rang 5 in der Klasse Männer 60 erzielte er bei den westdeutschen Meisterschaften über 10 km mit einer Zeit von 47:44 Min.
Beim Sommernachtslauf über 5 km in Essen siegte er in seiner Altersklasse mit 23:13 Min.
Luca Grobbel knackt die Norm
Einige positive Neuigkeiten von den Leichtathleten des VfL Fleckenberg bot die jüngste Wettkampfsaison im Stadion, der Halle und auf der Straße.
Als großer Erfolg ist die Leistung des U18-Athelten Luca Grobbel zu werten, der über die 1500 m – Distanz beim Kinder – und Jugendsportfest in Dortmund die Norm für die Deutsche Meisterschaft unterbot. Er lief bei seinem Sieg eine tolle Zeit von 4:12,11 Minuten. Durch sein sehr kontrolliert und diszipliniert gelaufenes Rennen hatte er im Ziel noch 1 Sekunde Luft bis zur Norm.
Sehr erfreulich für Luca und seinen Trainer Martin Stöwer ist auch der 8. Platz über 3000 m bei den NRW-Langstreckenmeisterschaften in 9:36,05 Min. Das ist Fleckenberger Bestzeit. Diese Leistung bedeutet im heimischen Verband Westfalens (FLVW) Platz 5.
Ebenfalls siegreich in Dortmund war Toni Grobbel über 800 m in 2:15,31 Min. Er startet in der Altersklasse männliche Jungend U16. Nachdem ihn eine Fußgelenksverletzung zur Schonung zwang, wird er sich jetzt wieder vermehrt dem Hochsprung widmen.
Mit drei Siegen kehrte das Team des VfL Fleckenberg vom Attendorner Hansameeting zurück. Jeweils über die 800 m waren in ihren Altersklassen Luca Grobbel, Toni Grobbel und Mona Vielhaber vom TV Calle erfolgreich.
Vordere Plätze gab es auch reichlich bei der Frühjahrsaison im Crosslauf und auf der Straße. In Freienohl, bei den HSK-Crossmeisterschaften, waren Julian Schmidt (M13) und Luca Grobbel (U18) siegreich. Den Vizetitel in ihren Altersklassen gewannen Martha Bornemann (W7), Anna Borys (W8), Matti Grobbel (M10), Toni Grobbel (M15) und Michael Grobbel (M50).
Beim Hennesee-Panoramalauf gab es Siege durch Luisa Schmidt (W10), Matti Grobbel (M10), Julian Schmidt (M13). Martha Bornemann (W7) wurde dritte, Toni Grobbel (M15) vierter, Michael Grobbel belegte in der M50 Platz 5.
Der Neheimer Citylauf brachte für Luisa Schmidt in der W10 Platz 2, Julian Schmidt siegte in der M13 über die 2,25 km lange Strecke.
Bei den Deutschen Straßenlaufmeisterschaften über die Halbmarathondistanz lief Hermann-Josef Belke mit einer Zeit von 1:42:27 Std. auf Platz 39 der Altersklasse Männer 60.
Eine Woche später, ebenfalls über die 21,1 km, standen beim Berliner Halbmarathon 1:42:27 Std. auf der Stoppuhr. Dies bedeutete Platz 30 in der Altersklasse.
Beide Läufe dienten zur Vorbereitung des 127. Boston-Marathons, der am 17.04.2023 gestartet wurde. Hier konnte sich Hermann-Josef Belke um ca. 6000 Plätze im Vergleich zur Qualifikationseinstufung verbessern und belegte im Feld der ca. 37.000 Läufer Platz 10.652 in einer Zeit von 3:46.10 Std.
Nächster Start ist im Juli im schweizerischen Adelboden. Dort tritt Hermann-Josef Belke bei den Europameisterschaften im Berglauf an.